Das Wolkenland
Ich biete eine liebevolle Betreuung in familiärer Atmosphäre für 5 Kinder von 1-3 Jahre (bis Kita-Eintritt).
Betreuungszeit (35 Std.):
Montag - Freitag von 8:00 Uhr - 15:00 Uhr (Ferien: 30 Tage pro Jahr)
Das "Wolkenland" befindet sich in unserem Einfamilienhaus mit großem, kindgerechtem Garten, der über ein U3 Klettergerüst mit Rutsche, ein Spielhaus, einen großen Sandkasten, eine Matschküche, eine Schaukel, eine Turnstange, ein Spielzelt, XXL Bausteine, viele "Fahrzeuge" und jede Menge Platz zum toben verfügt. Die Räumlichkeiten für meine Tageskinder umfassen ca. 50qm und sind separiert. Somit sind die Räume komplett pädagogisch wertvoll auf die Kinder zugeschnitten und mit vielen Materialien ausgestattet. Es gibt einen Spielraum und einen separaten, gemütlich eingerichteten Raum für ruhige Aktivitäten und die Schlafenszeit. Für Spaziergänge habe ich einen "heißgeliebten" Kinderbus mit Sonnenverdeck und Anschnallgurten.
Ich lege viel Wert auf hochwertige Materialien und Dinge, die die Kreativität der Kinder anregen, auch deshalb greife ich oft auf Gegenstände der Montessori-Pädagogik zurück.
Unser Haus befindet sich in einer Spielstraße im Ortsteil Otzenrath. Für z. B. Ihren Arbeitsweg können Sie die Autobahn in nur 3 Minuten erreichen.
Tagesablauf:
Den Vormittag gestalten wir mit einem Morgenkreis, dem gemeinsamen Frühstück und anschließenden Aktivitäten. Entweder verbringen wir unsere Zeit draußen im großen Garten, gehen spazieren, besuchen unsere kooperierende Kita (Montessori Kinderhaus in Otzenrath) oder wir sind drinnen gemeinsam kreativ indem wir malen oder bunte Dinge basteln, wir hören Musik und singen dazu (sofern schon möglich ;) ), wir bauen, turnen und trainieren die Motorik, wir puzzeln, wir sortieren und lernen Farben, wir türmen, wir toben und vieles mehr. Nach dem gemeinsamen Mittagessen gibt es eine gemütliche Ruhephase, die wir mit schönen Kinderbüchern verbringen, damit die Kinder anschließend im Wolkenland träumen können. Nach einem kleinen Nachmittagssnack holen Sie Ihr Kind wieder ab.
Ernährung:
Da ich selbst 2 kleine Kinder habe, spielt das Thema Ernährung eine große Rolle für mich. Viele Informationskanäle weisen immer wieder darauf hin, wie wichtig die Ernährung vor allem in den allerersten Lebensjahren ist.
Meine Verantwortung ist es, meinen Tageskindern abwechslungsreiche und gesunde Mahlzeiten anzubieten. Das bedeutet, dass ich bei der Zubereitung der Speisen komplett auf zugesetzten Zucker und fettige Produkte verzichte. Es gibt zu jedem Frühstück und Mittagessen kindgerechte Rohkost und Obst.
Ich verwende hochwertige (meist Bio-) Produkte und achte bei Fleisch- und Milchprodukten auf eine artgerechte Tierhaltung.
Der Austausch mit Ihnen:
Ein ganz wichtiger und entscheidender Punkt für eine optimale Betreuung, ist natürlich auch die Kommunikation mit Ihnen als Eltern. Vertrauen, Flexibilität und kurze Wege sind mir sehr wichtig, deshalb möchte ich, dass wir in allen Bereichen ein offenes Ohr füreinander haben.